Technik in Metall
Hüttmann Metall- Meisterhaft in dritter Generation
Seit über 70 Jahren dreht sich bei der Familie Hüttmann alles um das Thema Metall. Den Anfang machte der Schmiedemeister Heinrich Hüttmann im Jahre 1937: Hufschmiedearbeiten sowie der Bau von landwirtschaftlichen Geräten und Wagenrädern, die zum Teil noch heute im Einsatz sind, gehören zum Kerngeschäft des Betriebes, der bis 1957 in einer gepachteten Schmiede im Ortskern zu finden war.
Parallel zum Bezug der neuen eigenen Räumlichkeiten legt das Familienunternehmen auch einen neuen Schwerpunkt. Reparatur, Bau und Handel von Landmaschinen gewinnen an Bedeutung.
Es ist nur konsequent, das Bodo Hüttmann in die Fußstapfen seines Vaters tritt, das Leistungsspektrum des Familienunternehmens vergrößert und seine Meisterprüfung als Landmaschinenmechaniker ablegt. Vielseitigkeit - eine Stärke des Betriebes aus Tankenrade. Erst Recht mit dem Eintritt von Christian Hüttmann in den Familienbetrieb, Metallbaumeister und dazu noch zertifizierter Schweißfachmann nach DIN 18800-7.
Gemeinsam richten sie den Betrieb ein weiteres mal neu aus, orientieren sich zum Jahrtausendwechsel hin weg von der Landwirtschaft, hin zum Stahlbau- und Schlossereibetrieb. Mit Erfolg. Das Unternehmen expandiert und beschäftigt zuletzt 13 Mitarbeiter, darunter zwei Auszubildende. Auch der Maschinenpark wächst. Zwei CNC-Winkelstahlstanzen, eine drei Meter breite Presse mit stolzen 340 Tonnen Leistung und nicht zuletzt eine vier Meter breite Presse mit 320 Tonnen Leistung und 560 Millimeter Hubhöhe heben das Unternehmen vom regionalen Wettbewerb ab und bieten fortan umfangreiche Möglichkeiten in der rationellen Bearbeitung von Winkel- und Profilstählen.
Christian Hüttmann